Zum mittlerweile 7. Mal nahm die ARGE ToR! an der antirassistischen Fußball WM, Mondiali Antirazzisti in Castelfranco bei Bologna teil.
Aus sportlicher Sicht war die heurige WM etwas ernüchternd, da man ein neues Spielsystem ausprobierte, bei dem die Abwehr einem …
Die ARGE ToR! und die Stadtwerkstatt veranstalten gemeinsam ihre erste Ausstellung zum Thema Diskriminierung im Fußball, zu dem hochrangige Gäste eingeladen sind und spannendes Programm zu erwarten ist.
2001 wurde die AusÂstelÂlung Tatort Stadion vom BündÂnis AkÂtiÂver FußÂballÂfans (BAFF) entÂwiÂckelt …
Die ARGE ToR! hat sich auch heuer zum mittlerweile 6. Ute Bock Cup nach Wien – Hernals begeben um den Verein Ute Bock zu unterstützen und den Pott endlich nach Linz zu holen.
Leider musste sich das ARGE Team im …
Verspätet aber doch möchten wir uns auf diesem Wege bei allen BesucherInnen der diesjährigen ARGE Party bedanken. Danke, dass ihr uns mit eurer Anwesenheit den Abend versüßt habt. Danke, dass ihr mit euren Beiträgen die Soliaktion für die Menschen im …
Unter diesem Motto feiert die ARGE ToR! nun schon seit 7 Jahren ihre jährliche Soliparty gegen Rassismus und für mehr Akzeptanz im blau weißen Fanblock. Im verflixten siebten Jahr soll der Regionalbezug zu Bands, die im blau weißen Fanblock verankert …
In der nächsten Ausgabe der geilsten Radioshow dieser Galaxis haben wir mit Ervin Ramakic wohl einen der polarisierendsten Spieler, der das blau weiße Trikot je übergestreift hat zu Gast. Zum Einen weil er sich in der Rolle des Gegenspielers u.a. …
Da seit dem letzten offenen Treffen der ARGE ToR! einiges an Wasser die Donau hinab geflossen ist finden wir, dass es an der Zeit ist diese alte Tradition wieder aufleben zu lassen und laden die Fans des FC Blau Weiß …
Thomas Hitzlsperger, ehemaliger deutscher Fußballprofi, spricht in der "ZEIT" erstmals über seine Homosexualität. Respekt und super Sache, auch wenn es schade ist, dass ein Outing im Männerfußball immer noch erst nach einem Karriere-Ende möglich scheint. Doch es ist zu hoffen, …
Wer noch nicht weiß wo er sich zu Silvester besaufen möchte, ist mit dem Ball der Blasphemie gut beraten. Denn das BlauCrowd DJ Team wird dabei gotteslästerliche Töne der 70er, 80er und 90er Jahre aus den Boxen erklingen lassen und …
Da uns der Xaver eindrucksvoll den Winter direkt vor die Haustüre geblasen hat, verzieht sich die BlauCrowd Redaktion eben vors Kaminfeuer, schwelgt in der Vergangenheit und liest dabei alte Schundheftln die vor gefühlten 100 Jahren im blau weißen Fanblock bei …